// Set to the same value as the web property used on the site var gaProperty = 'UA-50693940-5'; // Disable tracking if the opt-out cookie exists. var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } // Opt-out function function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; }

MANDANTENINFORMATION Januar-Februar 2019

Themen dieser Ausgabe: Minderung der Umsatzsteuer bei Bauträgern Elektro-Dienstwagen und Jobtickets steuerfrei Jahressteuergesetz 2018 Höheres Kindergeld ab Juli 2019 Verfassungswidrigkeit der Zinsen ab 2012 Krankenversicherung für das Kind Mindestlohn steigt Ein Bauträger, der aus den an ihn erbrachten Bauleistungen bis 2013 die Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt hat (sog. Reverse [...]

MANDANTENINFORMATION Januar-Februar 2018

Themen dieser Ausgabe: Darlehen von GmbH-Gesellschaftern Zuzahlungen zum Dienstwagen Überlassung geleaster Diensträder Aufladen von Elektrofahrzeugen Rentenversicherungsbeiträge sinken Neues zum häuslichen Arbeitszimmer Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Rechtsprechung zur steuerlichen Anerkennung von Verlusten aus Darlehensforderungen eines GmbH-Gesellschafters sowie von Aufwendungen aus einer Bürgschaft des GmbH-Gesellschafters für Verbindlichkeiten der GmbH geändert. Derartige [...]

Dienstwagenbesteuerung: Kostenbeteiligung durch Nutzer

Nach Auffassung der Finanzverwaltung (BMF v. 19.4.2013) mindern nur pauschale Nutzungsentgeltanteile den Sachbezugswert (1 % Pauschale). Eine Minderung bei Kostentragung von Verbrauchskosten (z.B. Benzin) ist nicht gegeben. Als angestellter GGF können Sie jedoch anderen günstige Gestaltungsoptionen auf Grundlage jüngster Rechtsprechung anwenden. Sprechen Sie mit uns über die Voraussetzungen im Einzelfall. [...]

Nach oben