localStorage.setItem("consentGranted", "true"); function gtag() { dataLayer.push(arguments); } gtag('consent', 'update', { ad_user_data: 'granted', ad_personalization: 'granted', ad_storage: 'granted', analytics_storage: 'granted' });

Steueränderungsgesetz 2025 (Beschluss vom 10.9.2025)

Mit dem Steueränderungsgesetz 2025 sollen inflationsbedingte Belastungen abgefedert werden. Neben der Anhebung des Grundfreibetrags und der Verschiebung der Tarifzonen werden auch Kinderfreibeträge und Unterhaltshöchstbeträge angepasst. Das Gesetz soll die „kalte Progression“ ausgleichen. Der Grundfreibetrag steigt 2025 auf 12.096 € (bzw. 24.192 € bei Zusammenveranlagung). Für viele Arbeitnehmer bedeutet das eine leichte Entlastung beim Nettolohn. Steuerpfllichtige [...]

Von |6. Oktober 2025|Allgemein|

Steueränderungsgesetz 2015 vom Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat das Steueränderungsgesetz 2015 am 24.9.2015 beschlossen. Der Bundesrat wird sich noch im Oktober damit befassen. Wesentliche Änderungen bei den einzelnen Steuerarten sind nachfolgend kurz aufgeführt. Einkommensteuer: Anpassung der Besteuerung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter (§ 6b Absatz 2a EStG) Sonderausgabenabzug von Unterhaltsleistungen nur unter Angabe der ID-Nummer [...]

Nach oben